logo

Nichteisenabscheider

Eddy Current-Abschneider

Der Eddy Current-Wirbelstromabscheider ist ein Nichteisenabscheider, der bereits seit vielen Jahren hergestellt und weiterentwickelt wird. Dieser Abscheider besteht aus einem Förderband mit einem schnelldrehenden Magnetrotor in der Endrolle, wodurch mit Hilfe wechselnder Polung ein Induktionsfeld erzeugt wird. In nichteisenhaltigen, elektrisch leitenden Metallteilen (Nichteisenmetalle) entsteht ein magnetischer Wirbelstrom (Eddy Current). Durch dieses Kräftespiel wird das Nichteisenteilchen aus dem Produktstrom geschossen.

I-Sens-Sensorabschneider 

Eine aktuelle Entwicklung, die für alle Metalle geeignet ist. Dieses System ergänzt die Trennung vor oder nach den Eddy Current- Abscheidern perfekt! Bestehend aus einem Förderband an dem kurz vor der Endrolle eine Sensorplatte montiert ist. Diese Sensorplatte stellt ein Metallteil sowie die Linie in der sich das Metallteil auf dem Band befindet fest. Anschließend berechnet die Software die genaue Stelle, an der sich das Metallteil befindet, und das Metallteil wird in seiner freien Abwurfkurve mit einem Luftstoß aus dem Strom geschossen und hinter einem Trennschott gelagert.