Sandungsanlagen werden im Allgemeinen an Schienenfahrzeugen eingesetzt, um ausreichende Reibungsverhältnisse zwischen Rad und Schiene auch bei schlechten Bedingungen zu gewährleisten und ein sicheres Bremsen und Beschleunigen zu erreichen.
Mit einer idealen Sandungsanlage lässt sich eine exakt bemessene Menge an Sand präzise in den Rad-Schiene-Kontaktpunkt einbringen. Dies soll unter allen möglichen Witterungs- und Betriebsbedingungen, auf Befehl des Betreibers oder der Fahrzeugsteuerung und ohne jegliche Verzögerung geschehen. Die Ressource Streusand soll dabei ökonomisch und effizient eingesetzt werden, um Umweltbelastung und Befüllaufwand niedrig zu halten. Die geforderte Funktion soll ohne jeglichen Wartungsaufwand und ohne jegliche Ausfälle erfüllt werden.
Kurz, eine ideale Sandungsanlage soll ihren Zweck erfüllen – genau dann, wenn sie gebraucht wird, und dem Betreiber dabei möglichst nicht auffallen …
… und genau hier ist die MBM-Sandungsanlage die richtige Wahl. Unsere Sandmaus® fördert das Streumittel präzise und leistungsfähig, ohne bewegliche Teile im Sandstrom, unter smarter Nutzung der Aerodynamik.
Wir konzipieren, konstruieren und bauen die benötigte Anlage nach der Spezifikation unserer Kunden unter Nutzung erprobter Systemkomponenten und erreichen dadurch ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Produktqualität.