ORIANTM bedeutet akkurates Messen von Schienenverschleiß.
Optical Rail Inspection & Analysis (ORIAN – Optisches Gleis Inspektions – und Analyse System) verbindet neueste Laser und Videokamera Technologie, um sofortige Rückmeldung bezüglich des Gleisprofils und dessen Verschleiss bei Bahngeschwindigkeit zu ermöglichen. Die Videokameras erfassen komplette Querschnitts-Gleisprofil Aufnahmen von Basis/Netz gefüllten Bereichen bis zur Gleisoberkantenfläche, welche umfangreiche und genaue Gleismessungen möglich machen.
ORIANTM Messungen:
ORIANTM ermöglicht:
Technisch überlegen:
Das Erfassen von Gleisverschleiß und Profilmessungen der Schienen ist normalerweise nur durch optische Betrachtung und manuell bediente Mess-Systeme möglich. Diese Methoden resultieren in niedriger Produktivität, widersprüchlichen Ergebnissen und eingeschränkter Trendanalyse.
Wie es funktioniert:
Die ORIANTM Sensorköpfe werden unter einem Schienenfahrzeug montiert. Ein zentraler PC und Datenendgeräte werden im inneren des Fahrzeuges untergebracht. Während sich das Fahrzeug auf den Schienen fortbewegt, beleuchtet ein Laser die Schiene und gleichzeitig erfasst eine hochauflösende Videokamera das Gleisprofil. Diese Aufnahmen werden zur Auswertung auf dem zentralen PC gespeichert. Dieser ermittelt anschließend den Gleisverschleiß und allgemeinen Zustand der Schienen. Diese Informationen werden intern gespeichert. Dies ist eine beständige und kostengünstige Methode, gesammelte Daten zu übertragen. Die erfassten Daten können dann in einem Büro genauer analysiert oder in ein Trendanalyse-Programm integriert werden.
ORIANTM Charakteristiken: