Der industrielle Magnetfilter ist ein sehr stabil ausgeführter Filter. Er ist standardmäßig ab einem Durchlass von DN50 bis DN300 lieferbar. Mit flachen Flanschen gemäß DIN 2576 PN10 und flachem Boden ausgeführt.
Reinigen: nachdem der Produktfluss angehalten wurde, muss die komplette Magneteinheit aus dem Produktkanal genommen werden. Anschließend können die Magnetstäbe aus den Extraktorröhren gezogen werden, wodurch die Fe-Teile von den Extraktorröhren fallen.
Bei größeren Durchlässen erfolgt die Reinigung der Magnetstäbe zum Teil über Gleitstangen, weil bei diesen Filterformaten die Magneteinheit zu schwer zu heben ist.
Anwendung | Unter Druck stehende Pulver und Flüssigkeiten mit geringer Fe-Verschmutzung.Z. B. in der Kunststoff-, Nahrungsmittel-, chemischen und keramischen Industrie |
Ausführung | Flache FlanscheFlacher Boden |
Gehäuse – innerlich – äußerlich | – Komplett aus rostfreiem Stahl AISI316- AISI304 + AISI316 |
Finish | Granulatgestrahlt, Ra 3 µm |
Arbeitsdruck | 10 bar (Prüfdruck 15 bar) |
Entfernen Fe-Teilchen von | 30 µm – 1 mm |
Reinigung | Manuell/halbautomatisch (mit Extraktoreinheit) |
Magnetsystem | Stabmagnete Ø25 mm, gleichmäßig über eine herausnehmbare Einheit verteilt |
Magnetqualität | Neodym GSN-42SH, Br. 13.200 Gauss, Tmax 150°C |
Feldstärke Magnet (±10%) | 8000 Gauss am Extraktorrohr |
Temperatur |
Maximal 140°C dauerhaft |
Ein-/Auslass | Flansch Ø50 – Ø150 mm |
Einbaulänge | 230 bis 360 mm |
Verfügbare Standardartikel: