Ein aktuelle Entwicklung ist der I-Sens Abscheider. Dieses System ergänzt die Trennung vor oder nach den Eddy Current Abscheidern perfekt! Das Trennungsprinzip besteht aus einem Förderband an dem kurz vor der Endrolle eine Sensorplatte montiert ist. Diese Sensorplatte stellt ein Metallteil sowie die Linie in der sich das Metallteil auf dem Band befindet fest. Anschließend berechnet die Software die genaue Stelle, an der sich das Metallteil befindet, und das Metallteil wird in seiner freien Abwurfkurve mit einem Luftstoß aus dem Strom geschossen und hinter einem Trennschott gelagert.
Einige Vorteile des I-Sens Sensorabscheiders:
Geeignet für Bandbreiten von | 400 – 2000 mm |
Entfernt | alle Metalle (Eisen, Nichteisen, rostfreier Stahl) ab 5 mm |
Reinigung | Automatisch und dauerhaft ohne den Prozess zu unterbrechen |
Anwendung | Wird zur Endkontrolle eingesetzt, um sicherzustellen, dass sich kein Metall mehr im Endprodukt befindet. |
Einsatzbereiche | Haushaltsabfälle (geschreddert), Verbrennungsschlacken von Haushaltsabfällen, W.E.E.E.-Schrott, Glasrecycling, schwere und leichte Schredderüberreste (z. B. Autoschredderreste), Holz und/oder Spannplattenrecycling, Produkt- oder Abfallströme, deren Qualität verbessert werden soll, Trennung von rostfreiem Stahl |
Max. Schichtdicke | Einzelschicht, möglichst offen |
Verfügbare Standardartikel: