AlNiCo-Magnete werden metallurgisch im Sinter- oder Gießverfahren hergestellt. Durch den geringen Temperaturkoeffizienten dieses Werkstoffes bleiben die magnetischen Werte auch bei sehr hohen Temperaturen ohne nennenswerte Verluste erhalten.
Mechanische Eigenschaften: Sehr hart und korrosionsbeständig.
Einsatztemperatur: Bis +500°C – je nach Werkstoffzusammensetzung.
Anwendungsbereich: Bedingt durch die schlanke Bauform werden diese Magnete zum Schalten von Reed-Kontakten, Sensoren und Kupplungen, Pumpen und Motoren sowie für Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.
Einsatz als Haftmagnetsystem: In Form von Stabgreifern wird dieser Magnet hauptsächlich für Anwendungen mit hohen Temperaturen bis ca. +450°C eingesetzt. Die Haftkraft ist im Verhältnis zum Magnetvolumen eher gering. Die angegebenen magnetischen Parameter und Haftkräfte gelten bei Raumtemperatur. Bei wesentlichen Abweichungen ändern sich Haftkraft und magnetische Parameter. Ab der angegebenen max. Einsatztemperatur, oder ungünstiger magnetischer Länge, treten irreversible Verluste auf.
Sorte | Remanenz Br (mT) |
Koerzitivfeldst. HcB (kA/m) |
Intr. Koerzfeldst. HcJ (kA/m) |
Energieprodukt BHmax (kJ/m3) |
Max. Einsatz- temperatur |
Reversibler Temp. Koeff. |
AlNiCo | typ. | typ. | typ. | typ. | oC | von Br (%/oC) |
AlNiCo S100 | 520 | 40 | 43 | 8 | 450 | -0,02 |
AlNiCo C120 | 700 | 40 | 42 | 12 | 450 | -0,02 |
AlNiCo C160 | 730 | 43 | 45 | 12,6 | 450 | -0,02 |
AlNiCo S260 | 650 | 130 | 136 | 33 | 500 | -0,02 |
AlNiCo S450 | 840 | 110 | 118 | 40 | 500 | -0,02 |
AlNiCo C500 | 1150 | 48 | 50 | 36 | 450 | -0,02 |
AlNiCo C700 | 1360 | 57 | 60 | 54 | 450 | -0,02 |
L/D Verhältnis nach Möglichkeit >5 wählen; Magnete nicht abstoßend anordnen; wenn möglich im System magnetisieren.
Dichte: 8,3 g/cm3